Der neu gewählte Vorstand des Denkmalvereins Freudenstadt mit der Referentin des Abends (von links): Kurt Breuer, Nils Krieger, Detlef Neumann, Stefan Niesner, Referentin Gerlinde Guglielmo, Susanne Krutinat, Barbara Nübel und Stefan Niesner
Der Verein für Kulturdenkmale Freudenstadt e.V. wurde Ende der 90-er Jahre gegründet als Ein-Projekt-Initiative, als Förderverein Rußhütte. Nachdem der Erhalt des frühen Industriedenkmals gesichert schien, „entdeckten“ die Mitglieder neue Aufgabenfelder in Freudenstadt. Der den Hotelbrand überdauert habende Rappen-Pavillon wurde bald zum neuen Zielobjekt nun breiter angelegter denkmalschützerischer Aktivitäten. Die ungewisse Zukunft der Hotel Rappen-Ruine und der in der Ruinenbrache noch befindlichen Bauschätze, die neue Gefährdung des verlassenen Grandhotels Waldlust und seiner baukünstlerischen Ausstattung, die Bedrohungen durch Vandalismus und schleichende Zerstörung haben uns Denkmalschützer vor immer neue Betätigungsfelder gestellt.
- Vor wenigen Jahren hat unser Verein der neuen breiten Zielsetzung Rechnung getragen und sich umbenannt in Verein für Kulturdenkmale Freudenstadt oder, kurz, Denkmalverein Freudenstadt.
- Wir setzen uns ein für den Erhalt von Kulturdenkmälern in Freudenstadt
- Wir arbeiten daran, dass das bauliche Erbe Chancen für eine gedeihliche Zukunft bekommt (Projektentwicklungsarbeit)
- Wir werben für mehr qualitätsvolles Bauen heute
- Wir wollen die Begeisterung der Bürger, der Öffentlichkeit für das kulturelle Erbe dieser Stadt wecken und anfachen
- Wir widmen uns dabei vor allem auch der ganz praktischen, der „handwerklich tätigen“ Denkmalschutzarbeit